Wie werde ich Mitglied?

Für die Nutzung unserer Fahrzeuge ist eine Mitgliedschaft in unserem Verein und der Abschluss eines Nutzungsvertrages notwendig. Diese Seite klärt folgende Fragen:


Welche Arten der Mitgliedschaft bieten wir an?

Die Art der Mitgliedschaft entscheidet über Kosten und Umfang der Vereinsleistung.
Hier eine Übersicht (Auszug aus der Beitragsordnung vom 1. März 2020):

Aktives Mitglied (Voraussetzung für Fahrzeuge von CSE, EM-ERH und über Flinkster)

Aufnahmegebühr
(einmalig)
Mitgliedsbeitrag
(jährlich)
Einlage
(einmalig)
Standard20,- €40,- €700,00 €
ermäßigt20,- €20,- €300,00 € *
juristische Person20,- €80,- €1.400,00 €
* positive Schufa-Auskunft oder Mindesteinlage von 500 € als Kaution notwendig

Die Einlage wird für die Umlandgemeinden (Uttenreuth, Buckenhof, Spardorf, Heroldsberg, Herzogenaurach, Kalchreuth) von den Gemeinden übernommen und entfällt für Mitglieder aus diesen Gemeinden.

Passives Mitglied (Voraussetzung für EM-ERH-Fahrzeuge)

Aufnahmegebühr
(einmalig)
Mitgliedsbeitrag
(jährlich)
Einlage
(einmalig)
20,- €20,- €freiwillig
ermäßigt20,- €10, - €freiwillig

Quernutzung (Mitglieder/Kunden anderer Carsharing-Organisationen auf Gegenseitigkeit bzw. Carsharing-Organisationen als juristische Person)

Aufnahmegebühr
(einmalig)
Mitgliedsbeitrag
(jährlich)
Einlage
(einmalig)
EntfälltEntfälltEntfällt

Die genannten Einlagen sind Mindesteinlagen, nach Rücksprache ist Ratenzahlung möglich. Einlagen werden mit dem Zinssatz für Tagesgeld unserer Geschäftsbank verzinst. Freiwillige höhere Einlagen sind jederzeit möglich.

Die ermäßigten Sätze gelten für:

  • Haushaltsangehörige
  • Personen mit geringem Einkommen (z.B. Inhaber/innen des ErlangenPasses, Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Zivildienstleistende, Wehrpflichtige, Arbeitslose, Empfänger/innen von Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung)
  • VGN-Jahresabonnent(inn)en
  • Mieter/innen der GeWoBau Erlangen

Wie werde ich Mitglied?

Wenn Sie beitreten möchten, füllen Sie bitte den Mitgliedsantrag am Bildschirm oder handschriftlich aus und schicken ihn unterschrieben an den in der nebenstehenden Infobox angegebenen Kontakt (Post, Email, oder Fax). Falls es eilig ist, können Sie zunächst gern Email oder Fax verwenden, wir brauchen aber in jedem Fall den unterschriebenen Originalantrag.

Sollten Sie Fragen zum Antrag haben, nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten der Infobox.

Sobald wie möglich erhalten Sie von uns eine Mitteilung zur Antragsannahme und weiteren Vorgehensweise.

Bitte überweisen Sie den Mitgliedsbeitrag und die einmalige Aufnahmegebühr NICHT selbst, sie werden automatisch abgebucht! Es kommt sonst unter Umständen zu Doppelbuchungen. In diesem Falle bitte kein Rücklastschrift tätigen, sondern mit dem Kassenwart Kontakt aufnehmen!

Kann ich Carsharing auch unverbindlich ausprobieren, ohne Mitglied zu werden?

Sie müssen zwar Mitglied werden, um unsere Fahrzeuge zu nutzen; wir bieten aber eine Schnuppermitgliedschaft an. Wenn Sie bei dieser nach Ablauf von 3 Monaten ihre Zugangs-Karte zurückgeben, zahlen Sie (neben den Kosten für die gefahrenen Kilometer und Stunden) nur die Aufnahmegebühr. Die Jahresgebühr und die Einlage wird nur dann fällig, wenn Sie sich nach Ablauf der Schnuppermitgliedschaft entscheiden, „richtiges“ Mitglied zu werden. Für diese Schnuppermitgliedschaft benötigen wir eine positive Schufa-Auskunft.

Wie werde ich CSE Kunde/Kundin?

Wenn Sie ein Kunde/eine Kundin werden möchten, werden Sie zunächst aufgefordert, die für Ihren Mitgliedsstatus zutreffende Einlage zu überweisen. Zum Einweisungstermin benötigen wir die nachstehenden Dokumente. Diese bitte nicht vorab schicken, sondern die Originale zur Einweisung mitbringen.

  • den Nutzungsvertrag (CSE bzw. EM-ERH, am Bildschirm oder handschriftlich ausfüllen)
  • Ihren Personalausweis
  • Ihren Führerschein

Bitte überweisen Sie nur die Einlage unter Verwendung folgender Angaben auf folgendes Konto:
Inhaber: Carsharing Erlangen e.V.
Bank: VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG
IBAN: DE20 7606 9559 0001 5734 70
BIC: GENODEF1NEA
Verwendungszweck: Einlage Name (Beispiel: „Einlage Mustermann“)

Passive Mitgliedschaft – mit und ohne EM-ERH-Nutzung

Wenn Sie den Verein durch ihre Mitgliedschaft finanziell und ideell unterstützen möchten ohne die Fahrzeuge zu nutzen, benötigen Sie natürlich keinen Nutzungsvertrag.

Bei der Nutzung der Elektromobilität Erlangen-Höchstadt (EM-ERH) muss als passives Mitglied ein gesonderter Nutzungsvertrag abgeschlossen werden.

Quernutzer
Quernutzer sind Mitglieder oder Kunden einer anderen Carsharing-Organisation (CSO), die CSE-Fahrzeuge nutzen wollen.

Wenn Sie Quernutzer werden wollen und Mitglied einer anderen CarSharing-Organisation sind, sprechen Sie Ihren Vorstand, bzw. Geschäftsleitung daraufhin an. Die CSO kann recht unkompliziert bei uns Mitglied werden, siehe Tabelle oben.

Firmen / Unternehmer(innen) / Vereine / Organisationen (juristische Personen)
Für Firmen, Unternehmer/innen, Vereine und Organisationen (im Folgenden kurz Firma genannt) gelten die gleichen Konditionen wie für alle anderen Mitglieder, mit folgender Ausnahme:
Eine Firma kann die Fahrberechtigung nach eigenem Ermessen an befugte Personen weitergeben. Ansprechpartnerin bei Problemen und Rechnungsempfängerin ist immer die Firma, sie sollte also intern ein Fahrtenbuch führen. Mit einer gesonderten Vereinbarung kann sie auch weitere Fahrberechtigungen erwerben und daher zeitgleich mehrere Fahrzeuge nutzen.